Datenschutz
Wir freuen uns das du bei der Conference dabei bist und dich angemeldet hast. Wenn du dich noch nicht angemeldet hast, solltest du das noch tun bevor du deinen Workshop aussuchst.
Workshop Anmeldung
Workshops
Gemeindegründung – Ein Aufbruch ins Ungewisse

Ruwen Braun
Standortpastor | JesusCentrum Ingolstadt
Ich will euch mitnehmen in die Abenteuer einer Gemeindegründung und unsere Erfahrungen, Herausforderungen, Wunder und Wunden mit euch teilen. Was für Erwartungen hatten wir an Gott und diese Gründung und wie hat sich unser Aufbruch ins ungewisse gestaltet, was durften wir auf dem Weg lernen und wie hat sich Gott in diesen vergangenen Jahren gezeigt. Zudem wird es Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und offen ins Gespräch zu kommen.
Deine Berufung entdecken

Stephanie Nussbaumer
Missionarin | House of Grace Südafrika
Im Januar 2021 brach Stephanie auf zu neuen Ufern nach Südafrika.
Ein Jahr lang hat sie in einem Gemeinschaftszentrum in einem Township mitgearbeitet. Es war aber nicht das erste Mal, dass sie in einem Township war. Bereits als 16 -jährige verbrachte sie ihre Sommerferien bei einem Missionseinsatz unter Straßenkindern in Brasilien. Diese Begegnungen bewegten Stephanie dazu, nach dem Abitur Soziale Arbeit zu studieren.
Im Januar 2021 konnte sie noch nicht erahnen, dass diese Aufbrüche ein Jahr später zu der Gründung von "Houses of Grace" führen würden, und sie im Sommer 2022 endgültig nach Südafrika auswandern würde. In ihrem Workshop berichtet Stephanie von ihrer Arbeit vor Ort und wie sie, von Gottes Geist geleitet, mutig einen Schritt nach dem anderen geht.
Inspirierendes Bibelstudium

Eberhard Schilling
Gründer | JesusCentrum
Wir wissen, dass die Bibel die Grundlage für unseren Glauben und unser Leben ist – zumindest theore-tisch. Denn wenn es darum geht, einen praktischen, lebensverändernden Gewinn aus der Bibel zu zie-hen, tun viele von uns sich schwer. Dann erscheint uns die Bibel oft als ein fremdes, altes Buch, das schwer auf unseren Alltag anzuwenden ist. In diesem Workshop tauschen wir uns über unsere Schwie-rigkeiten im Umgang mit der Bibel aus. Vor allem zeigen wir auf, warum es sich lohnt, tiefer in die Bi-bel einzudringen und lernen viele Methoden und Tipps kennen, die uns helfen, die Bibel neu als Quelle der Inspiration und Ermutigung zu erfahren.
Christsein im Beruf

Yoko Schuster
Chris Oumard
Was hat meine Berufung mit meinem Beruf zu tun? Wie wende ich Aussagen von Jesus auf meinen Berufsalltag an? Wie bekenne ich meinen Glauben? Wie gehe ich als Christ(in) mit den Herausforderungen und Konflikten in einem oft von Stress, Konkurrenz und Druck bestimmten Umfeld um? Mit diesen Fragen wollen wir uns mit euch gemeinsam auseinandersetzen und voneinander lernen.
Hörendes Gebet

Sandra Müller-Bachstein
Leiterin Hörendes Gebet | JesusCentrum Nürnberg
Stephanie Langguth
Leiterin Hörendes Gebet | JesusCentrum Nürnberg
Hörendes Gebet - Was ist das? "Hörendes" Gebet ist zunächst einmal eine Form des Betens, bei dem nicht Bitte, Dank oder Anbetung im Zentrum stehen, sondern das Hören auf Gottes Reden - und zwar konkret in meine persönliche Situation hinein. Was auch immer meine Anliegen sein mögen - im Hörenden Gebet lege ich sie zunächst einmal beiseite, um mich ganz auf Gott auszurichten und seine Impulse zu empfangen. Gott spricht auf jede erdenkliche Art mit uns. Zum Beispiel in Träumen, Bildern, Tönen, Gerüchen, Gefühlen oder durch die Bibel.
In diesem Workshop möchten wir Dir die Grundlagen des Hörenden Gebets näher erklären und anschließend darfst Du es einfach mal ausprobieren. Die Teilnahme ist für jeden möglich. Ihr müsst nicht bereits Erfahrungen damit haben.
Wir freuen uns auf Euch!
Sandra und Stephanie
Aufbruch in tiefere Freundschaften

Janina und Jakob Rudolph
Bereichsleiter Persönliche Entwicklung | JesusCentrum Nürnberg
Jesus hat einen der größten Aufbrüche der Geschichte mit 12 engen Freunden gestartet. Freundschaften sind in der Bibel mehr als nur "nice-to-have", sie sind ein wichtiges Fundament in der persönlichen Entwicklung unsers geistlichen Lebens. In diesem Workshop tauchen wir ein, in wichtige Prinzipien tiefer Freundschaften und laden zum gemeinsamen Austausch, Kennenlernen und voneinander Lernen ein. Referent ist Douglas Yacek (PhD) der u.a. im Bereich Philosophie, Erziehungswissenschaften und interkulturelle Kompetenz als Dozent beruflich aktiv ist und über dieses Thema ein christlich geprägtes Buch verfasst hat. Host sind Janina und Jakob Rudolph (Bereichsleiter für Persönliche Entwicklung im JC).
Dem Aufbruch Stimme verleihen

Andreas Rödel
Standortpastor | JesusCentrum Bamberg
“Worte haben Kraft – besonders, wenn sie laut werden.
Wir wollen gemeinsam Impulse sammeln, eigene Texte über Aufbruch schreiben
und ihnen eine Stimme verleihen – für dein Leben, deinen Glauben und die Gemeindearbeit.”